
Au Pair Neuseeland - Kostenfreie Beratung zum Au Pair Neuseeland Programm
Au Pair und Demi Pair Programme in Neuseeland. Au Pair in Neuseeland - Wir beraten kostenfrei zu den Au Pair Programmen in Neuseeland. Wenn du Au Pair in Neuseeland werden möchtest, sende uns deine Details.
Auch Sie können sich den Traum vom Au Pair Job erfüllen!
Als Au Pair in Neuseeland, Nanny arbeiten Sie halbtags (Demi Pair) als Familienhelferin (Kinderbetreuung, Hausaufgabenbetreuung, leichte Hausarbeiten wie Putzen, Spielen mit den Kindern ) in einer australischen Familie, die für Unterkunft und Verpflegung sorgt.
Haben dich schon immer fremde Länder gereizt? Dann packe Deine Koffer und mache Dich auf den Weg nach Down Under als Au Pair.
- Sie zahlen natürlich weder für Essen noch für Unterkunft oder bei manchen Gastfamilien gibt es sogar Internetbenutzung gratis.
- Ihre Arbeitszeiten vereinbaren Sie direkt mit Ihrer Gastfamilie. Bezahlung nach Vereinbarung oder als Demi Pair freie Unterkunft, Verpflegung und evtl. etwas Taschengeld. Sie erleben somit das neuseeländische Familien- und Alltagsleben und haben andererseits die Gelegenheit Ihre Freizeit in einer neuseeländischen Stadt wie Auckland oder Christchurch zu verbringen.
- Desweiteren wird von einem Au Pair in Neuseeland erwartet, dass sie einen Sprachkurs in Neuseeland besuchen.
Vermittlung von Au Pair und Demi Pair Programmen in Neuseeland

Au Pair Neuseeland: Kostenfreier Rundum Service
Liebe zukünftige Au Pairs in Neuseeland!
Wir beraten dich über die Au Pair Neuseeland Programme, die neuseeländischen Gastfamilien, die Vermittlungsgebühren, Umgangsregeln als Au Pair, den angebotenen Sprachkurse in Neuseeland, Neuseeland Jobs und über Neuseeland selbst.
In Neuseeland ist die Vermittlung von Au Pair-Stellen in einem Package mit einem Sprachkurs möglich, daher die Bezeichnung Demi-Pair".
Au Pair Neuseeland Vermittlung
In den meisten Fällen buchen unsere Au Pairs in Neuseeland gleichzeitig einen Intensivsprachkurs an einer unserer neuseeländischen Sprachschulen.
Bitte senden Sie uns Ihre Au Pair Neuseeland Bewerbung sowie alle wichtigen Dokumente so früh wie möglich, damit wir Ihnen erfolgreich dabei helfen können eine neuseeländische Gastfamilie zu helfen.
Auch können wir dir Tipps zum Leben in Neuseeland geben:
- wie man zum Beispiel Nebenjobs findet
- was die neuseeländischen Sitten sind,
- wie man preiswert in Neuseeland leben kann usw.
- Und sollte es mal Probleme mit deiner Gastfamilie geben, sind wir auch für dich da.
Du kannst dich hier bei uns anmelden um erstmal unverbindlich Informationen zu den Au Pair Programmen in Neuseeland zu bekommen!
Au Pair Neuseeland Experten helfen vor Ort
Unser Team hilft dir durch eine individuelle Beratung:
- eine Au Pair Familie zu finden,
- dich für den richtigen Ort in Neuseeland zu entscheiden,
- dich für einen Au Pair Job in Neuseeland zu bewerben,
- die Regelungen für den Neuseeland Visa-Antrag zu verstehen,
- einen günstigen Flug zu buchen,
... und bei der gesamten Demi Pair Reiseplanung.
Wenn du in Neuseeland angekommen bist können wir dich dabei unterstützen:
- deinen Au Pair Aufenthalt zu verlängern,
- ein Studentenvisum zu beantragen,
- mit registrierten Immigration Agents in Kontakt zu treten,
- eine Sprachschule oder Universität zu besuchen,
- an einer Weiterbildung teilzunehmen,
- ein Praktikum zu finden.
Au Pair Neuseeland Leistungen
- Sprachkurs: kann je nach individuellen Englischkenntnissen belegt werden
- Stunden pro Woche: 25 Englischunterricht und ca. 15 Stunden Haushaltshilfe & Kinderbetreuung
- Dauer: 1-6 Monate Sprachkurs & Demi Pair Tätigkeit
- Voraussetzung: 18-27 Jahre, gute Mittelstufenkenntnisse in Englisch
- Anmeldungsfrist: spätestens drei Monate vor Abreise
- Termin: Beginn jeden Montag möglich
Au Pair Neuseeland Leistungen
- Einschreibegebühr
- Einstufungstest & Teilnahmezertifikat
- Unterricht, Unterrichtsmaterial, Internetzugang
- Platzierung in einer Gastfamilie
- Unterkunft EZ/HP
- Betreuung
Au Pair Neuseeland Bewerbungen
Anmeldeformular zum jeweiligen Au Pair Neuseeland Programm sowie alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf in Englisch, Letter of Motivation in Englisch, 4 Passfotos, 2 Referenzen, Zeugniskopien etc.
Willkommen bei unserer Au Pair Neuseeland Agentur!
Im nachfolgenden bieten wir Euch Informationen rund um das Thema Au Pair in Neuseeland.
Wir beraten Euch gern über unsere Partnerschulen, die Gastfamilien, die Finanzierung, die angebotenen Sprachkurse und natürlich selbst über Neuseeland.
In Neuseeland ist die Vermittlung von Au Pair-Stellen in einem Package mit einem Sprachkurs möglich, daher die Bezeichnung "Demi-Pair".
- Demi Pair's arbeiten 3-6 Monate in der Gastfamilie und benötigt dafür ein Student Visa.
- Ein Demi-Pair bekommt Kost & Logis für die Hilfe im Haushalt. Aufgrund der neuseeländischen Gesetze wird die Arbeit in der Regeln nicht mit einem Taschengeld entlohnt. Auch ist ein DemiPair Programm an einen Intensivkurs gekoppelt.
- Die Sprachschule wird bis nachmittags besucht.
- Wer sich für ein Sprachkurs mit Abschluss wie den Cambridge-Kurs anmeldet kann im Anschluss einen kostenfreien Sprachtest erwerben und bringt somit ein inernational anerkanntes Sprachzertifikat mit nach hause.
- Kurze Demi-Pair-Aufenthalte lassen sich übrigens auch gut mit einem unbezahlten Farmstay kombinieren. Ebenfalls möglich ist ein Demi-Pair Programm in Neuseeland und in Australien.
Au Pair Neuseeland - Jobs, Nebenjobs
Jobs für Au Pairs in Neuseeland
Neben dem Au-pair-Job etwas dazu verdienen? Kein Problem mit go to New Zealand!
Journalistisch für uns tätig zu sein, bedeutet, Texte für unser Online-Portal zu verfassen, sodass wir unser Informationsangebot noch weiter ausbauen können. Bewerber sollten ein starkes Interesse für die deutsche Sprache, ausgezeichnete orthographische Kenntnisse sowie einen eigenen Laptop für die Bearbeitung der Aufträge besitzen.
Die Übernahme eines Fotografenjobs setzt keine besondere Ausbildung voraus und kann so praktisch von jedem Fotobegeisterten ausgeführt werden. Eine eigene Digitalkamera, die gute, hochauflösende Fotos macht ist allerdings Voraussetzung.
Für die von uns angebotenen Tätigkeiten benötigt man kein gesondertes Visum und kann auf Wunsch über ein deutsches Konto abgerechnet werden.
Au Pair Neuseeland Kosten
Kosten Au Pair Neuseeland
Unterkunft und Verpflegung werden von der Gastfamilie übernommen. Manchmal erhalten Sie sogar Taschengeld, Für Ausflüge etc. sollten Sie genügend Geld haben. Ein 6 Monats-Aufenthalt kostet in Neuseeland mindestens Euro 4.000 inkl. Anreise und Programmbebühr.
- Programmgebühr inkl. Sprachkurs
- Anreisekosten
- Versicherungspaket, Euro 55 pro Monat
- Visagebühren, ca. Euro 100
- Öffentliche Verkehrsmittel vor Ort
- Taschengeld
- Nachweis eines Reisebudgets von NZ $ 4.200 = ca. Euro 2.100 für das Working Holiday Visum
Au Pair Neuseeland - Pflichten & Aufgaben
Au Pair Neuseeland Organisationen
Über die Au Pair Neuseeland Organisation Neuseeland-Ausbildung ist ein Kombinationsprogramm Demi Pair + Sprachkurs möglich.
Unsere Serviceleistungen sind kostenfrei, da wir als registrierte Education Agents keine Gebühren entgegennehmen.
Au Pair Neuseeland Rechte und Pflichten
Alter: ab 18 Jahre - keine Altersbegrenzung
- Freude am Umgang mit aktiven, neugierigen, viel fragenden Kindern
- Erfahrungen in der Kinderbetreuung, gut, doch keine Bedingung
- Gute Englischkenntnisse für den Alltag bzw. Bereitschaft im Sprachkurs
- Englisch zu lernen
- Gesund und fit
- Hohe Belastbarkeit
- Selbständiges, umsichtiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Bitte angeben: Tierlieb, keine Allergien gegen Hunde oder Katzen, sonstige Allergien...
- Bereitschaft als Familienmitglied sich an das Leben der Familie anzupassen und den Geräuschpegel von Kindern (evtl. mit Oropax um Weiterzuschlafen auch am Sonntag Morgen zu ertragen :-)
- Selbständige Gestaltung der Freizeit und eigene Organisation neue Leute kennenzulernen (Bitte nicht davon ausgehen, dass alle Gastfamilien Ihre Freizeitkontakte organisieren oder nach einem langen Arbeitstag abends mit Ihnen ausgehen!)
- Wenn Sie grundsätzlich Probleme damit haben von alleine neue Leute kennenzulernen, werden Sie sich möglicherweise in einer Gastfamilie einsam fühlen.
Programmdauer: 2-3 Monate bzw. länger je nach den Visabestimmungen.
Au Pair Neuseeland Arbeitszeiten
Üblicherweise hat man als Au-Pair zwei Tage frei und einem steht darüber hinaus Urlaub zu, den man dann für Ausflüge oder kleine Reisen nutzen kann.
Die übliche Dauer eines Au-Pair Aufenthalts kann von 6 bis 12 Monate gehen.
Was für Voraussetzungen du als Au-Pair erfüllen solltest findest du hier.
Au Pair in Neuseeland werden
Au Pair Neuseeland Gastfamilien
Teilnahme am Au Pair Programm
Au pair in Neuseeland? Sie haben Lust, in einer neuseeländischen Familie zu leben? Sie sind flexibel, neugierig und möchten Ihren Lebenslauf auffrischen? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß mit unserem Programm Au pair in Neuseeland.
Kostenfreie Au Pair Vorbereitung
Wir bieten persönliche Beratung und kostenfreie Bewerbungshilfen:
- Rechte und Pflichten
- Au Pair Jobbeschreibung
- Au Pair Erfahrungsberichte
- Au Pair Forum
- Kostenfreie Übersetzungen & Kostenfreie Englischexamen
Teilnahme am Au Pair Neuseeland Programm
Erzieherinnen, Sozialassistentinnen, Grundschullehrerinnen, Familienpflegerinnen, Kinderkrankenschwestern und Diplom-Sozialpädagoginnen haben sehr gute Chancen schnell eine Au Pair Stelle zu finden.
EduCare in Neuseeland
Work, Study & Travel - das besondere Au pair Programm. Leben und Arbeiten Sie ein Jahr in einer neuseeländischen Familie als Au Pair und besuchen Sie nebenher ein neuseeländisches College oder eine Sprachschule in Neuseeland.
Um eine kostenfreie Beratung zur Au Pair Vermittlung nach Neuseeland zu erhalten, klicken Sie bitte hier.
Au Pair Bewerbung
Bitte schicken bitte Ihren Lebenslauf, ein Einleitungsschreiben und Referenzen, um sich für einen Au Pair Job zu bewerben. Es bestehen Au Pair Angebote für Neuseeland. Falls Sie nicht alle Bewerbungsfragen per E-Mail klären möchten, kann Sie ein Mitarbeiter anrufen. Um eine kostenfreie telefonische Beratung zu erhalten, schicken Sie uns bitte vorab eine allgemeine Anfrage zu Ihrem Studienvorhaben sowie Ihre Telefonnummer (Festnetz) und Erreichbarkeit.
Leider sind die Anfragen von Gastfamilien je nach Bereich und Jahreszeit unterschiedlich hoch. In der Regel melden sich Familien 6-8 Wochen vor Reisewunsch, aber auch 2-3 Wochen ist nicht selten.
Au Pair Neuseeland Zulassungskriterien & Anforderungen
Au Pair in Neuseeland werden
- Alter: mindestens 19 und maximal 30 Jahre alt
- gute Englischkenntnisse für den Alltag, um sich mit der Familie verständigen zu können
- Freude am Umgang mit Kindern
- selbständiges, umsichtiges und verantwortungsvolles Arbeiten mit Kindern…
- mindestens 2-3 Jahre Erfahrungen in der Kinderbetreuung (dies muss durch mind. 3 Referenzen, welche nicht von Familie oder Freunden kommen sollten, unterlegt werden)
- High-School Abschluss (Abitur) oder Berufsausbildung (eine Kopie des Zeugnisses ist notw.)
- gesund, fit, aktiv und körperlich belastbar
- Bereitschaft, sich an das Leben der Familie anzupassen und Arbeiten im Haushalt und bei der Kinderbetreuung zu übernehmen
- Flexibilität, sich an die neue Familie und ausländische Kultur und Lebensweise anzupassen
- offene und ehrliche Kommunikation zur Au Pair Familie
- gute Manieren und gute psychische Belastbarkeit
- bei manchen Gastfamilien: tierlieb, keine Allergien gegen Hunde oder Katzen
- Integration in die Familie, aber auch selbständige Gestaltung der Freizeit und eigene Organisation, neue Leute kennenzulernen
- Working Holiday Visa ist erforderlich.
Au Pair Neuseeland - Unterlagen
Hinweis:
Wenn das alles auf dich zutrifft und du dich für das Programm bewerben willst, wende dich an unsere Bildungsberater. Wir unterstützen Dich gerne bei der Zusammenstellung aller Unterlagen und helfen dir bei der gesamten Planung Deines Neuseeland-Aufenthalts.
Au Pair Neuseeland: Leben & Alltag
Als AuPair in Neuseeland Einleben
Bei einem längeren Aufenthalt nimmt man automatisch am ganz normalen Alltagsleben teil, schließt längere Bekanntschaften, lernt ihre Lebenseinstellung besser kennen und wird für diesen Zeitraum ein Bestandteil der Gesellschaft.
Das Miteinander leben und die Teilnahme an den alltäglichen Dingen, das Pflegen von Freundschaften ist etwas sehr schönes, dass einem auch in der Ferne ein wenig Heimatgefühl gibt.
Als AuPair in Neuseeland wird man bereits automatisch Bestandteil der Gastfamilie, deren Kinder man in der Regel 6 – 12 Monate betreut. Trotz allem ist gerade am Anfang sicher auch ein wenig Verunsicherung dabei, denn schließlich kommt man zu einer völlig fremden Familie, an deren Alltagsleben man in Zukunft teilnehmen wird. Vielleicht fühlt man sich am Anfang noch nicht so wohl, hat Heimweh oder findet nicht den richtigen Anschluss, aber ist die Eingewöhnungsphase einmal geschafft, steht eine tolle Zeit vor einem.
Doch wie lebt man sich am besten ein??
Es kommt der Moment, da sieht man die Gastfamilie das erste Mal. Sicher bestand vorher schon Kontakt, sodass man sich bereits ein Bild davon machen konnte, ob beide Seiten zueinander passen. Schließlich sollen Gastfamilie als auch AuPair von dieser Zeit profitieren!
Um das Eis zu brechen, kann es eine gute Idee sein, etwas aus der Heimat mitzubringen – sei es ein typisches Rezept, dass man kocht oder etwas ähnliches. Das ist mehr als nur ein Willkommengeschenk, sondern kann auch die Basis für tolle Gespräche werden, indem man sich über kulturelle Unterschiede austauscht. Auf diese Art und Weise machen beide Seiten einen Schritt aufeinander zu und man kann jeweils etwas über die andere Kultur lernen. Man muss auch bedenken, dass Europa für viele Neuseeländer ein Reiseziel ist, das nur ein Bruchteil bereisen wird. Aus diesem Grund sind solche Mitbringsel für sie sehr interessant.
Die neuseeländische Familie nimmt ein AuPair auf, weil es sich von ihm die tatkräftige Unterstützung bei der Kinderbetreuung und im Haushalt erwartet.
Um die Eingewöhnungsphase zu erleichtern, sollte man offen bleiben, denn die eigenen anerzogenen Verhaltensmuster, die man von seinem zu Hause gewöhnt ist, werden höchstwahrscheinlich nicht auf die Gastfamilie zutreffen.
Mit Offenheit und Toleranz kann man sich auf diese andere Lebensweise einstellen und gerade bei der Kinderbetreuung, diese anderen Auffassungen anzuwenden. In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig miteinander zu sprechen. Gerade bei Entscheidungen oder Verhaltensmuster, die einem fremd sind, sollte man nachhaken, warum man gerade so gehandelt hat. Denn schließlich stammen Gastfamilie und AuPair aus verschiedenen Kulturkreisen, die bei bestimmten Situationen nicht immer die gleiche Auffassung haben. Also ganz wichtig: das Gespräch suchen, denn das erleichtert die Integration in die Familie und schafft gegenseitiges Verständnis!
Man signalisiert damit auch, dass man sich bemüht, offen zu sein und nicht starr auf seinen Auffassungen zu beharren – Offenheit, Toleranz und Achtung. Mit diesen drei Dingen ist der Großteil der Eingewöhnungsphase bereits erfolgreich gemeistert.
Für das Einleben in die Familie ist es ganz wichtig einen guten Draht zu den Kindern zu bekommen. Mit Freundlichkeit und Herzlichkeit wird man auch die Kinder schnell für sich gewinnen und verschafft sich vor allem gleich am Anfang Respekt.
Außerhalb der Familie
Im Durchschnitt beträgt die wöchentliche Arbeitszeit eines AuPairs in Neuseeland rund 20 – 45 Stunden, sodass für die Freizeit noch genügend Zeit bleibt. Für die Eingewöhnung, das persönliche Wohlbefinden und für mehr Heimatgefühl ist es wichtig, auch Kontakt zu Gleichaltrigen zu haben. Man sollte sich auf alle Fälle trauen auch mal wegzugehen, jedoch in Absprache mit der Familie, denn sie trägt die Verantwortung für diese Zeit. Auf diese Weise lernt man auch einheimische Jugendliche kennen und erhält einen Eindruck davon, was sie in ihrem Alltag bewegt. Bekanntschaften kann man in Sportvereinen, Sprachschulen und einfach überall schließen.
Au Pair Neuseeland: Freizeit, Land und Leute kennenlernen
Neuseeland kennenlernen
Neuseeland kennenzulernen heißt, sich der vielseitigen Kultur und Geschichte des Landes zu öffnen, die Lebensweisen der Menschen verstehen zu wollen, der natürlichen Schönheit des Landes aufgeschlossen gegenüberzustehen und diese als etwas Besonderes zu respektieren.
Im Gegenzug erhält man unvergessliche Eindrücke und man erkennt die schier unfassbare Herzlichkeit der Bewohner. Neuseeland ist wahrlich ein besonderes Land, in dem man je nach eigenem Gusto in Einklang mit der Natur leben oder die pulsierenden, modernen Großstädte zu jeder Tages- und Nachtzeit aufmischen kann. So findet jeder sein Plätzchen in diesem Land, dessen Charakteristika er/sie mit Neuseeland verbindet. Fakt ist jedoch: Sie werden es lieben und nie wieder verlassen wollen!
Au Pair Neuseeland: Gründe für einen Au Pair Aufenthalt in Neuseeland
Au Pair in Neuseeland
Dieses Programm richtet sich meist an diejenigen Menschen, die sich dazu entscheiden eine pädagogischen Laufbahn in ihrem Leben einzuschlagen. Die Berufserfahrung, welche man hierbei sammeln kann ist in den meisten Fällen sehr viel intensiver als beim eigenen erreichen des pädagogischen Abschlusses in diesem Bereich. Natürlich hat man auch Zeit das Land und die Menschen zu erkunden, aber das Hauptaugenmerk liegt in der Betreuung. Man sammelt hierbei unbezahlbare und oft auch einmalige Erfahrungen im Umgang mit den zu betreuenden Gastfamilien. Da dies in einem fremdsprachigen Umfeld geschieht erhält man zudem noch kulturelle und sprachliche Kenntnisse, die ein normaler Besucher in Neuseeland (abgesehen von den zahlreichen Work and Travel Reisenden) niemals bekommen wird.
Es handelt sich dabei aber nicht immer nur um harte Arbeit, für die es ein hohes Maß an Eigenverantwortung benötigt, sondern bekommt auch Gelegenheiten eigene Ausflüge mit dem hierbei verdienten Taschengeld zu unternehmen. Das Arbeiten in Neuseeland durch dieses geförderte Programm verlangt allerdings auch, dass man einen Visums-Antrag beim Konsulat stellt. Wenn man die geforderten Bedingungen erfüllt, gibt es jedoch keinerlei Befürchtungen, dass einem eine Absage für den geplanten Aufenthalt im Wege steht.

Au Pair Neuseeland Job
Als Au Pair, Nanny arbeiten Sie halbtags (Demi Pair) als Familienhelferin (Kinderbetreuung, Hausaufgabenbetreuung, leichte Hausarbeiten wie Putzen, Spielen mit den Kindern ) in einer australischen Familie, die für Unterkunft und Verpflegung sorgt.
- Sie zahlen natürlich weder für Essen noch für Unterkunft oder bei manchen Gastfamilien gibt es sogar Internetbenutzung gratis.
- Ihre Arbeitszeiten vereinbaren Sie direkt mit Ihrer Gastfamilie. Bezahlung nach Vereinbarung oder als Demi Pair freie Unterkunft, Verpflegung und evtl. etwas Taschengeld. Sie erleben somit das neuseeländische Familien- und Alltagsleben und haben andererseits die Gelegenheit Ihre Freizeit in einer neuseeländischen Stadt wie Auckland oder Christchurch zu verbringen.
- Desweiteren wird von einem Au Pair in Neuseeland erwartet, dass sie einen Sprachkurs in Neuseeland besuchen.
Au Pair Neuseeland
Haben dich schon immer fremde Länder gereizt? Dann packe Deine Koffer und mache Dich auf den Weg nach Down Under als Au Pair.