
Jobs Neuseeland - Jobs in Neuseeland mit Go to New Zealand
Unsere Experten helfen Dir beim gesamten Bewerbungsablauf für einen Job in Neuseeland.
Wir helfen Dir dabei Dich auf die Jobsuche in Neuseeland vorzubereiten.
Jobberater für Neuseeland
Qulifikationschecks für Jobsuchende in Neuseeland
Weiterbildungen zum Erwerb neuseeländisscher Qualifikationen
Go To New Zealand vermittelt Jobs in Neuseeland.
Beratung zu den Jobs in Neuseeland
Jobvermittlung Neuseeland
Damit wir bei der Jobvermittlung helfen können, trage bitte hier deine Details ein!
Go To New Zealand bietet hilfreiche Tips und Infos zu den Jobs In Neuseeland.

Jobs in Neuseeland ist eine Website zur Beratung zu den Jobmöglichkeiten für:
- Backpacker, Working Holiday Maker, Schüler und Studenten
- Berufsanfänger & Berufstätige
- Praktikanten & Lehrlinge
- Leute die gerne auswandern würden
Wir helfen bei der gesamten Organisation eines Neuseeland Aufenthaltes:
- Beantragung eines Arbeitsvisums für Neuseeland
- Weiterbildungen um eine neuseeländische Jobanerkennung zu bekommen
- Englischtests und Englischkurse für Jobsuchende
- Neuseeländische Qualifikationen und derzeit gesuchte Berufe
- Karriere Möglichkeiten in Neuseeland
- Chancen auf eine langfristige Beschäftigungsmöglichkeit in Neuseeland
- Reisevorbereitung und Dokumente
- Übersetzungen vom Deutschen ins Englische
- Insidertipps zum Jobben in Neuseeland uvm.
Fragen zum Thema Job in Neuseeland werden von unserem Team und anderen Neuseeland Experten direkt im hier beantwortet!
- Vor der Abreise: Planung Ihrer Flugroute, Reisepass und Visa, Impfungen, Versicherungen, Führerschein, Vollmachten.
- Neuseeland Aufenthalt - Was sollten Sie mitnehmen, was nicht?
- Die Reise: Ticket, Flughafensteuer, Jetlag, Zeitverschiebung
- Unterkunftsmöglichkeiten in Neuseeland
- Arbeiten: Lebenslauf & Referenzschreiben, Jobsuche, Jobbereiche
- Allgemeines: Kommunikation, Notfälle, Geldangelegenheiten, Bankkonto, Verkehrsmittel, Gesundheit, Sicherheit
Nützliche Adressen / Telefonnummern
Wir möchten auf unseren Seiten Arbeitssuchende zu den Arbeitsmöglichkeiten in Neuseeland informieren.
Zudem vermitteln wir Jobs an Neuseeland Reisende im Bereich Reisejournalismus, Au Pair, Marketing.
Unser Beratunsservice ist gebührenfrei und unverbindlich.
Wir freuen uns auf Deine Anfrage!
Jobs in Neuseeland Finden
Ich möchte hier zu meiner Arbeitssuche in Neuseeland berichten:
- wie ich mein Arbeitsvisum beantragt habe,
- welche Arbeitsangebote ich finden konnte und
- wie ich auf eigene Faust durch Neuseeland reisen konnte.
Wenn du selbst vorhast ein mehrere Monate in Neuseeland als Backpacker unterwegs zu sein, findest du hier sicher ein paar gute Tips.
Wir bieten euch hier wertvolle Hinweise zur Neuseeland Jobsuche.
Wer einen Ansprechpartner vor Ort sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Wir arbeiten in Partnerschaft mit verschiedenen Agenturen und Bildungseinrichtungen sowie auch neuseeländischen Immigration Agents & Arbeitsagenturen. Als unser Kunde könnt ihr euch somit ein Netzwerk an Kontakten aufbauen, um effektiv eure Jobsuche angeben zu können.
Wir helfen euch schon vor der Abreise den gesamten Neuseeland Aufenthalt gut vorzubereiten. Wendet euch dazu an unser Team!
Studentenjobs Neuseeland
Jobben und studieren in Neuseeland –geht das?
Natürlich! Wenn du gerne schreibst oder ein Faible für Fotografie hast, kannst du dich direkt an uns wenden. Wir suchen engagierte Mitarbeiter für die Bereiche Online-Journalismus und freuen uns über Reisende, die uns ihre Bilder für die Veröffentlichung auf unseren Seiten zur Verfügung stellen.
Fotografen sollten eine eigene hochauflösende Kamera besitzen und ein Gespür für interessante Motive und Licht, sowie schon einmal etwas vom „Goldenen Schnitt“ gehört haben. Eine professionelle Ausbildung ist jedoch nicht notwendig.
Journalisten, die für unsere Webseiten schreiben möchten, sollten stilistisch, orthographisch und grammatikalisch bewandert sein. Hierfür ist ein eigener Laptop sehr von Vorteil, da die Texte direkt an uns geschickt werden.
Beide Jobs lassen sich hervorragend mit einem Auslandsaufenthalt in Neuseeland vereinbaren, da man trotz einer bezahlten Arbeit flexibel ist und das Reisen somit nicht zu kurz kommt.
Wer ein Studium in Neuseeland absolviert, darf mit dem Studentenvisum bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Hierfür muss jedoch eines der angegebenen Kriterien zutreffen:
- Ein mindestens zweijähriges Studium an einer staatlichen Ausbildungseinrichtung, zum Beispiel eine Universität, High School oder Berufsschule
- Besuch der Klasse 12 oder 13 einer neuseeländischen High School und eine Genehmigung durch Eltern und der Schule
- Besuch einer privaten Einrichtung für mindestens sechs Monate zum Zweck der Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten (hierfür ist der Nachweis eines IELTS-Ergebnisses von mindestens 5.0 notwendig; Vorlage bereits bei der Visumsbeantragung)
- Studium eines Studiengangs, der unter der Skilled Migrant Category gelistet ist
Es ist auch möglich neben dem Studium zu arbeiten, wenn der Studiengang zwingend praktische Erfahrungen vorschreibt.
Alle Angaben auf dieser Seite beziehen sich auf ein in Neuseeland absolviertes Vollzeitstudium. Teilzeitstudierende müssen sich gesondert über die geltenden Bedingungen informieren. Hierfür stehen unsere Mitarbeiter gern zur Verfügung.
Nach dem erfolgreichen Studienabschluss in Neuseeland haben Absolventen die Möglichkeit weiter in Neuseeland zu arbeiten. Um ein sechsmonatiges Arbeitsvisum zu bekommen, muss ein in Neuseeland erworbener Abschluss nachgewiesen werden; das Studienfach muss zudem in der Skilled Migrant Category gelistet sein. Das Arbeitsvisum wird nur gewährt, wenn der auszuübende Beruf direkt mit dem Studiengang in Verbindung gebracht werden kann.
Auch wer mindestens drei Jahre in Neuseeland studiert hat und ein konkretes Jobangebot vorlegt, das die Bedingungen der Skilled Migrant Category erfüllt, kann ein neuseeländisches Arbeitsvisum erhalten.

Jobsuche Neuseeland
Für die Jobsuche kann man unterschiedliche Medien nutzen. Das einfachste ist wohl direkt im Unternehmen anzufragen. In den Großstädten hat man garantiert ein höheres Stellenangebot, dafür aber auch eine viel höhere Nachfrage an Jobs. Manchmal erreicht man mehr, wenn man direkt anfragt und seine Fähigkeiten vorstellen kann. Eine Alternative bilden die schwarzen Bretter von Hostels, die über Aushänge für Jobangebote verfügen.
Ebenso kann man einen Blick in die Tageszeitungen riskieren (New Zealand Herald, The Dominion Post etc.), wo man den Anzeigenteil auch im Internet einsehen kann. Backpackerzeitschriften sind kostenlos und enthalten Inserate der Jobagenturen, sodass man auch hier fündig werden kann.
Daneben bietet das Internet die Möglichkeit sich auf Jobseiten zu registrieren oder gleich nach Angeboten zu suchen.
Sehr wichtige Seiten sind da:
- Jobs in Neuseeland
- www.picknz.co.nz
- www.seek.co.nz
- www.seasonalwork.co.nz
- www.job.co.nz und viele weitere
Darüber hinaus bieten Jobagenturen ihre Dienste an, die sich teilweise auf die Vermittlung von Backpackern spezialisiert haben. Wenn man sich kümmert und ein wenig flexibel ist, kann sich aber die die Bearbeitungsgebühr beziehungsweise den Mitgliedsbeitrag sparen. Adressen dieser Agenturen findet man im Intenet, in den Gelben Seiten oder Backpackermagazinen. In den Gelben Seiten kann man sich über Autovermieter oder Reiseveranstalter schlau machen. Diese suchen gerade in der Saison zusätzliches Personal für die Reinigung von Fahrzeugen, für die Betreuung von Touristen, da Backpacker meist neben mehrsprachig sind. Manchmal bekommt man dafür eine kostenfreie Unterkunft oder kann an geführten Touren umsonst teilnehmen.
Was sollte ich bei der Jobsuche beachten?
Bei der Jobsuche heißt es Dranbleiben und sich nicht entmutigen lassen. Das sogenannte door knocking gehört bei der Jobsuche in Neuseeland dazu. In der Hauptsaison, touristisch als auch landwirtschaftlich gesehen, ist es sicher einfacher, aber trotz allem sollte man flexibel sein, stetig Aushänge studieren und sich auch vielleicht unter anderen Backpackern umhören. Die haben häufig Tipps, gerade die schon länger in Neuseeland sind, und können vielleicht an Arbeitgeber vermitteln. An dieser Stelle ist die Anfertigung eines Lebenslaufes (englisch CV) von Vorteil, der einen Überblick über die Fähigkeiten und die Berufserfahrungen liefert.
Ganz gut ist es auch, über eine neuseeländische Telefonnummer zu verfügen, sodass man auch für den Arbeitgeber leichter zu erreichen ist.
Manchmal ist auch ein wenig Kreativität nicht fehl am Platz. In Hostels kann man anfragen, ob man gegen ein paar Stunden Arbeit die Unterkunft reduziert oder gar frei bekommt. Wenn man über eine kreative Jobidee verfügt, die den eigenen Stärken und Fähigkeiten liegen, sollte man mutig genug sein, um dies in die Tat umzusetzen.
Mit welcher Bezahlung kann ich rechnen?
In Neuseeland gibt es den gesetzlichen Mindestlohn von 12,50NZ$ pro Stunde, den man auf alle Fälle erhalten muss. Der Rest richtet sich nach den Bereich, wo man arbeit, nach der Art der Qualifizierung des Jobs und nicht zuletzt nach den bereits vorhandenen Berufserfahrungen und der entsprechende Nachfrage in der neuseeländischen Wirtschaft. Für Backpacker wird aber in der Regel der Mindestlohnsatz mit einem geringen Spielraum nach oben gelten.
Tipps und Tricks: Früher oder später ist es für jeden Neuseelandreisenden mit Working Holiday Permit so weit: Das Ersparte wird knapp, aber es gibt noch so viel Schönes, was man sehen und tun möchte.
Also macht man sich auf die Jobsuche, um danach wieder Weiterreisen zu können!
Aber wo soll man anfangen zu suchen und wer kann einem helfen?
Das Team von gotonewzealand.de berät euch gerne bei der Jobsuche!
Einige neuseeländische Hostels haben sich darauf spezialisiert, ihren Gästen Arbeit zu vermitteln. Manchmal lohnt es sich weiterhin, beim neuseeländischen Arbeitsamt oder bei privaten Zeitarbeitsfirmen vorbeizuschauen. Zudem haben die I-Sites oft eine Liste mit potenziellen Arbeitgebern, die Ihr kontaktieren könnt.
Natürlich könnt Ihr Euch auch auf eigene Faust auf die Suche machen. Einige Arbeitgeber stellen Jobangebote online. Nach meiner Erfahrung sind "Drop-in" Bewerbungen gerne gesehen. Je nachdem in welchem Bereich Ihr gerne arbeiten möchtet, könnt Ihr zu Hotels, Cafés, landwirtschaftlichen Betrieben etc. gehen und nachfragen, ob sie eine freie Stelle haben.
Mitnehmen solltet Ihr einen englischen Lebenslauf und Euer Working Holiday Permit.
Lasst Euch nicht entmutigen, wenn es ein bisschen dauert, bis Ihr einen Job findet. Hartnäckiges Suchen zahlt sich nach meiner Erfahrung aus! Manchmal wird man auch mit der Information weitergeschickt, dass im Moment keine Nachfrage besteht, aber vielleicht in einigen Wochen und man solle seinen Lebenslauf/Handynummer dalassen. Hört Ihr trotzdem in der besagten Zeit nichts mehr, fragt einfach erneut nach. So habe ich Arbeit gefunden.
Sucht Ihr nach einer Stelle in der Landwirtschaft achtet auf den Erntekalender: Wenn es in einer Region gerade nichts zu tun gibt, besteht natürlich auch keine Nachfrage nach Arbeitskräften. Dafür wird vielleicht in einem anderen Anbaugebiet nach helfenden Händen gesucht!
Mögliche Arbeitsfelder in Neuseeland
Die meisten Jobangebote gibt es in den großen Städten, wie Auckland oder Wellington. Dort gibt es jedoch auch die meisten Backpacker, die nach attraktiven Jobs suchen. So könnte die Arbeit in den entlegeneren Gebieten, die für viele Reisende nur als Zwischenziele gelten, eine Alternative darstellen. Ist man bereit ein paar Wochen auf das Großstadtflair zu verzichten und sich auf die gediegene Landatmosphäre einzustellen, kann man gutes Geld verdienen und gleichzeitig sparen.
Wer unbedingt in einem bestimmten Unternehmen arbeiten möchte, um Arbeitserfahrungen zu sammeln oder seinen Lebenslauf aufzupolieren, sollte sich schon vor der Abreise darum kümmern und eine entsprechende Bewerbung einreichen.
Für alle Jobangebote ist es wichtig, sich nicht gleich abwimmeln zu lassen, sondern dranzubleiben. Man muss sich aktiv kümmern, sich umhören, Augen und Ohren offen halten, Kontakte knüpfen und immer wieder nachfragen. Wenn man flexibel, spontan und freundlich ist, fällt es nicht schwer einen passenden Job zu finden.
Farmwork wie Harvesting New Zealand und Gastronomiejobs werden in Neuseeland zahlreich angeboten. Darüber hinaus gibt es noch weitere Branchen in denen regelmäßig qualifiziertes Personal gesucht wird.
Hier eine kleine Übersicht:
Wer sich körperlich fit fühlt und zusätzlich eine Ausbildung als Handwerker abgeschlossen hat, kann als Hilfsarbeiter auf Baustellen oder im Straßenbau arbeiten. Die Bezahlung ist hier recht gut, jedoch ist diese Arbeit sehr anstrengend.
Fachmännische Arbeitskräfte im Bereich Medizin und Pflege werden ständig gesucht. Wer eine entsprechende Ausbildung hat, findet schnell eine Anstellung.
Wer besonders kommunikativ ist, für den sind Jobangebote im Bereich Marketing und Promotion interessant. Ob Flyer verteilen, telefonische Kundenberatung oder Verkaufsgespräche in Fußgängerzonen für diese Arbeit sollte man sehr gutes Englisch sprechen, kontaktfreudig und aufgeschlossen sein.
Büro- und Bankjobs werden gut vergütet, setzen aber auch eine entsprechende Ausbildung, Berufserfahrung, gute Kommunikationsfähigkeit und Computerkenntnisse voraus.
Mit etwas Glück ergattert man einen Job der seinen Qualifikationen und Vorstellungen entspricht. Doch es gilt flexibel zu sein und sich nicht auf ein Angebot festzufahren. Viele Unternehmen sind nicht an Backpackern interessiert, da sie davon ausgehen, dass die Reisenden nicht lange an einem Ort bleiben. Es liegt an jedem selbst, ob das Reisen im Vordergrund stehen soll und man auf den einzelnen Zwischenstopps Aushilfsjobs annimmt, oder ob man einen längerfristigen attraktiven Arbeitsplatz in Anspruch nimmt und das Reisen hinten anstellt.
Lokale Zeitungen
Die meisten lokalen Zeitungen, z.B. Mountain Views in der Region um Queenstown, bieten einmal oder mehrmals pro Woche einen Stellenmarkt. Hier reinzuschauen lohnt sich auf alle Fälle, da nicht alle Stellen auf den Websites der Jobboersen auftauchen.
Pop in
Wer sich entschieden hat, in einer Stadt oder Gegend zu bleiben, ist gut beraten, einfach bei potentiellen Arbeitgebern vorbeizuschauen, sich vorzustellen und seine Telefonnummer dort zu lassen.
Tipp: Wer sich für einen Job in der Gastronomie bewirbt, sollte dies nicht gerade zur „Rush Hour“ des Lokals tun, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Besser die Öffnungszeiten nachlesen und gleich morgens erscheinen, wenn noch nicht soviel los ist.
Tina, 23 aus Deutschland, hat damit die besten Erfahrungen gemacht: „Besser, als auf eine Anzeige zu antworten und dann auf einen Rückruf zu warten ist, gleich beim Arbeitgeber vorbeizugehen. Wenn man schonmal da ist und am besten noch seinen Lebenslauf dabei hat, kommt man mit den Leuten schneller in Kontakt und zeigt, dass man Interesse hat“.
Job Agencies
Einige Jobagenturen haben sich auf die Vermittlung von Backpackern spezialisiert. „In den Sommermonaten können wir eigentlich fast alle Interessenten vermitteln, der Bedarf gerade bei den Weinanbaugebieten ist groß“, sagt Jenny von der Job Agency in Wanaka.“
Daher bietet die Agentur auch einen Transportservice für die Arbeiter zum Arbeitsplatz. Jenny empfiehlt den Gang zur Jobagentur: „Wir kennen die Gegend und die Arbeitgeber, wissen wo es Jobs“. Wer sich bei einer Agentur vorstellt, sollte seinen Lebenslauf, den Pass mit eingetragenem Arbeitsvisum und seine Steuernummer bereit halten.
Außerdem schadet es nicht, sich vorher zu überlegen, in welchem Bereich man gerne arbeiten würde. Die Bandbreite reicht in den größeren Städten von langfristigen Jobs für qualifizierte Fachkräfte bis zu eintägigen Jobs für ungelerntes Personal.
Work for Accomodation
Als Au Pair, Tiersitter oder House Sitter hast du die Chance in einem "eigenen" Haus zu wohnen. In einigen Hostels besteht die Möglichkeit, gegen etwa drei Stunden Arbeit pro Tag (meistens Housekeeping, also Betten machen und Bäder/ Küchen putzen) frei zu wohnen. Die meisten Hostels bevorzugen in solchen Fällen allerdings Gäste, die mindestens zwei Wochen bleiben möchten.
Jane, Hostelbesitzerin freut sich über junge Leute, die sogar noch länger bleiben: „Wenn ich mich auf jemanden verlassen kann, vertraue ich ihm dann gegen Bezahlung auch mal die Rezeption an. Aber dazu möchte ich denjenigen erst kennen lernen und sehen, wie er so arbeitet“, meint sie.
Am besten ist es, mehrere der genannten Möglichkeiten zu kombinieren und sich nicht auf eine einzige zu verlassen. Da sich Neuseeland auf die Gelegenheitsarbeiter und Backpacker eingestellt hat, werden diese zum Beispiel in den Erntemonaten auf Farmen sehr gesucht. Wer also einen Job möchte, sollte keine Schwierigkeiten haben einen zu finden.
Für die Jobsuche gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Internet
- lokale Zeitungen
- „pop in“ - Nachfragen direkt beim Arbeitgeber
- Job Agencys
Internet
Mehrere Websites haben sich auf Backpackerjobs spezialisiert und bieten eine Auflistung der aktuellen Jobs an.

Jobangebote in Neuseeland
Wir suchen noch talentierte (Hobby)Fotografen, die uns geeignetes Bildmaterial für unser Online-Netzwerk zur Verfügung stellt!
Um als Fotograf für uns zu arbeiten, müssen Sie eine eigene gute Digitalkamera besitzen. Vorhandene Erfahrungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig, denn für uns zählt die Qualität der Fotos. Sollten Sie also gerade in Australien oder Neuseeland unterwegs sein oder einen Aufenthalt planen, dann bewerben Sie sich bei uns. Natürlich werden Sie für Ihre Fotos von uns entlohnt!
Ihr würdet gerne nach Neuseeland reisen, habt den Plan bis jetzt aber noch nicht in die Tat umgesetzt? Go To New Zealand bietet die Gelegenheit, dieses tolle Land im Rahmen von unterschiedlichen Programmen kennenzulernen. Vielleicht ist eine der folgenden Möglichkeiten genau die richtige für euch!!
Praktikum Neuseeland
Ein Praktikum in Neuseeland gibt euch die Möglichkeit dieses faszinierende, abwechslungsreiche, gastfreundliche Land mit all seiner Naturschönheit kennenzulernen und gleichzeitig wertvolle Kenntnisse und erste Berufserfahrung in Bereichen wie Journalismus, Tourismus oder Bildung zu erlangen.
Spielt ihr mit dem Gedanken einen dieser Berufe zu ergreifen oder seid ihr Student und benötigt ein Praktikum für eure Ausbildung? AA Education Network und unser Partnerunternehmen vermitteln euch gerne ein Praktikum.
Arbeit von zuhause
Egal, ob ihr am liebsten frühmorgens, spätabends, am eigenen Schreibtisch oder im Lieblingscafé arbeitet, die Arbeit für das AA Education Network kann flexibel gestaltet werden. Ihr könnt eure Arbeitszeit selbst einteilen und den Ort selber wählen. Die einzige Voraussetzung ist ein Computer mit Internetzugang sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, da die Kontaktaufnahme mit der Redaktion per E-Mail, Skype oder Teamviewer erfolgt. Bei Fragen oder Problemen ist jedoch immer ein Ansprechpartner für euch da.
Jobs Journalismus
Wir bieten professionellen Journalisten und talentierten Hobbyjournalisten die Möglichkeit, bezahlte Artikel für unsere über vierhundert Domains zu verfassen. Als Reisender in Neuseeland und Australien kann man von seinen Erlebnissen und Erfahrungen berichten und gleichzeitig mit dem Verdienst die Reisekasse aufbessern. Habt ihr keine Reisepläne, aber diese Länder faszinieren euch? Ihr möchtet neben Studium oder Beruf über sie recherchieren? In diesem Fall könnt ihr von zu Hause aus Berichte schreiben.
Internet Marketing Jobs
Neben reinen Journalismus Jobs vergeben wir auch Stellen im Bereich Online-Marketing. Hierbei spielen SEO und TYPO3 eine wichtige Rolle bei der Arbeit. Unser junges, hoch motiviertes Team freut sich über Unterstützung bei Online-Marketing Kampagnen für die über 400 Domains. Selbstverständlich ist auch hier die Arbeitszeit flexibel. Per Teamviewer und Skype werden Projekte besprochen.
JETZT BEWERBEN!
Neuseelands größte Job Webseite Seek hat im Januar einen Rekord von fast 2,7 Millionen Besuchern verzeichnet. Dies bedeutet einen Anstieg von 6% im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr.
Eine unabhängige Studie hat ergeben, dass 76% aller Arbeitnehmer in Neuseeland den Arbeitsmarkt beobachten, um sich neue Karrierechancen offen zu halten. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den Stellenbewerber aus Übersee beachten sollten, denn er zeigt, dass die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt groß ist.
Im Moment sind mehr als 16,000 Stellen auf Seek ausgeschrieben.
Die 5 Bereiche mit dem größten Wachstum sind:
Hotel-und Gaststättengewerbe
Verkauf
Gärtnerei und Landschaftsgestaltung
Druckerei und Zeitungswesen
Rechtsberatung und Schlichtungsrollen
Weitere Informationen zum Arbeitsmarkt in Neuseeland generell und zu den verschiedenen Berufsgruppen gibt Ihnen gerne die Employment Adviserin bei New Zealand Immigration Concepts.
Jobangebot Neuseeland
Auf dieser Seite finden Sie eine Plattform für Ihre persönlichen Erfahrungen rund um Ihren Aufenthalt in Neuseeland. Sie haben etwas Außergewöhnliches erlebt, tolle Fotos geschossen, neue Leute kennengelernt oder sind einfach begeistert vom neuseeländischen Leben? Dann lassen Sie es Freunde und Familienmitglieder mithilfe eines Blogs wissen. Die Anmeldung ist einfach und selbstverständlich völlig kostenlos.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit sich als Online-Writer oder als Fotograf für unser Portal etwas dazu zu verdienen. Gleichzeitig helfen Sie uns, unser Internetportal weiter auszubauen und noch informativer zu gestalten. Auf den folgenden Unterseiten können Sie sich hierzu näher informieren.
Sie fotografieren gern in Ihrer Freizeit oder sind ein professioneller Fotograf? Dann verbinden Sie doch Ihren Australien- oder Neuseelandaufenthalt mit einem Job als Fotograf für Go To New Zealand!
Egal, ob Sie einen Sprachkurs absolvieren, studieren, arbeiten oder reisen, mit einer Anstellung bei uns können Sie sich mit jedem Foto etwas dazuverdienen und helfen uns, unser Online-Portal noch ansprechender zu gestalten.
Eine dieser Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:
- Erfahrung mit Grafikprogrammen
- Kreativität und Spaß an der Arbeit
- Einfallsreichtum und Spontaneität bei der Motivwahl
Wer für uns arbeitet, ist natürlich in erster Linie für das Fotografieren zuständig. Doch auch in den Bereichen Fotobearbeitung können Sie tätig sein. Sie erstellen Banners oder Logos für unsere Webseiten, wofür eine gewisse Erfahrung in der Layoutgestaltung von Vorteil ist.
Grundsätzlich verlangen wir keine spezielle Ausbildung von Ihnen, allerdings sollten Sie großes Interesse und etwas kreatives Talent mitbringen, da wir ausschließlich qualitativ hochwertige Bilder annehmen. Bei entsprechendem Interesse entlohnen wir Sie zudem für selbst verfasste Reiseberichte, die ebenfalls auf unseren Seiten veröffentlicht werden.
In diesem Job können Sie schnell Kontakte knüpfen, von denen Sie sowohl privat als auch beruflich profitieren können. Jedes Bild, das wir von Ihnen veröffentlichen, ist zudem eine Referenz für Sie und Ihr Können als Fotograf. Sie haben bei uns die Möglichkeit wichtige Erfahrungen im Bereich der Medien zu sammeln, was interessant sein kann, wenn Sie später in dieser Branche arbeiten möchten.
Der Bewerbung sollte in jedem Fall eine Arbeitsprobe beiliegen, sodass wir Ihre fotografischen Fähigkeiten einschätzen können.
Weitere Infos finden Sie auf der Website Neuseeland Bilder